Viele halten Shilajit für ein wirksames, natürliches Nahrungsergänzungsmittel mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Doch wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel können Nebenwirkungen auftreten, insbesondere bei falscher Anwendung. In diesem Blogbeitrag besprechen wir mögliche Nebenwirkungen von Shilajit, wie man sie verhindern kann und ob die Anwendung sicher ist.
Ist Shilajit sicher in der Anwendung?

Shilajit ist im Allgemeinen sicher, wenn es in der richtigen Dosierung und aus einer zuverlässigen, reinen Quelle eingenommen wird. Unreines oder ungeprüftes Shilajit kann jedoch Schwermetalle oder Verunreinigungen enthalten, die schädlich sein können. Achten Sie daher immer auf hochwertiges, auf Reinheit geprüftes Shilajit.
Ist Shilajit legal?
Shilajit ist völlig legal und von der EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) als Nahrungsergänzungsmittel anerkannt. Auch wenn im Internet teilweise andere Behauptungen kursieren, können Sportler und andere Personen, die Dopingkontrollen unterliegen, Shilajit bedenkenlos verwenden.
Mögliche Nebenwirkungen von Shilajit
1. Magenbeschwerden
Einige Anwender berichten von leichten Magenverstimmungen oder Übelkeit, insbesondere wenn Shilajit auf nüchternen Magen eingenommen wird. Dies lässt sich vermeiden, indem Shilajit mit einer Mahlzeit eingenommen wird, besonders wenn Sie empfindlich auf solche Beschwerden reagieren.
2. Allergische Reaktionen
Obwohl selten, können manche Menschen allergisch auf Shilajit reagieren. Zu den Symptomen einer allergischen Reaktion gehören:
-
Jucken
-
Hautausschlag
-
Schwellung
-
Atembeschwerden
Im Falle einer allergischen Reaktion sollten Sie die Anwendung von Shilajit sofort beenden und einen Arzt aufsuchen.
3. Wechselwirkungen mit Medikamenten

Shilajit kann die Wirkung bestimmter Medikamente beeinflussen, wie zum Beispiel:
-
Medikamente gegen Bluthochdruck: Shilajit kann eine leichte blutdrucksenkende Wirkung haben, die in Kombination mit blutdrucksenkenden Medikamenten problematisch sein könnte.
-
Blutverdünner: Shilajit kann in seltenen Fällen die Blutgerinnung beeinträchtigen.
Wenn Sie Medikamente einnehmen, konsultieren Sie vor der Einnahme von Shilajit immer Ihren Arzt.
4. Leberprobleme
Unreines oder ungeprüftes Shilajit kann Giftstoffe enthalten, die die Leber belasten. Achten Sie darauf, Shilajit von einer seriösen Quelle zu kaufen, die auf Schwermetalle, Mikrobiologie und Mykotoxine getestet wurde. Reines Shilajit stellt normalerweise keine Gefahr für die Leber dar.
5. Hormonelle Veränderungen
Shilajit kann den Testosteronspiegel leicht erhöhen, was für die meisten Menschen vorteilhaft ist. Menschen mit hormonellen Empfindlichkeiten (z. B. hormonabhängigen Erkrankungen) sollten jedoch vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten.
6. Überdosierung
Eine zu hohe Dosis kann zu Übelkeit, Schwindel und Unruhe führen. Halten Sie sich an die empfohlene Dosierung von 250–500 mg pro Tag und steigern Sie diese auf maximal 1 Gramm pro Tag.
Kann Shilajit bei Bluthochdruck eingesetzt werden?
Shilajit kann in manchen Fällen den Blutdruck leicht senken, was vorteilhaft sein kann. Die Einnahme von Medikamenten gegen Bluthochdruck könnte diesen Effekt verstärken und den Blutdruck zu stark senken. Konsultieren Sie daher vor der Anwendung von Shilajit Ihren Arzt.
Wie können Sie Nebenwirkungen verhindern?
-
Verwenden Sie hochwertiges Shilajit: Achten Sie darauf, dass das Produkt auf Reinheit geprüft wurde und frei von Schwermetallen oder Verunreinigungen ist.
-
Halten Sie sich an die empfohlene Dosierung: Beginnen Sie mit einer niedrigen Dosis und steigern Sie diese langsam.
-
Konsultieren Sie einen Arzt: Besonders wenn Sie Medikamente einnehmen oder an Krankheiten wie Leberproblemen oder Bluthochdruck leiden.
-
Nehmen Sie Shilajit nicht zusammen mit Kaffee ein: Kaffee kann die Aufnahme von Shilajit verringern und das Risiko von Magenbeschwerden erhöhen.
Zusammenfassung
Shilajit ist bei richtiger Anwendung für die meisten Menschen eine sichere und wirksame Ergänzung. Mögliche Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden, Allergien oder Wechselwirkungen mit Medikamenten können durch einen sorgfältigen Umgang mit Dosierung und Qualität vermieden werden. Konsultieren Sie im Zweifelsfall immer Ihren Arzt, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen oder gesundheitliche Probleme haben. Wenn Sie Shilajit richtig anwenden, können Sie die vielen Vorteile dieses uralten Heilmittels sicher erleben.