Shilajit ist ein natürliches Produkt, das seit Jahrhunderten in verschiedenen traditionellen Medizinsystemen verwendet wird. Heute gibt es verschiedene Formen und Marken, was die Wahl des besten Produkts erschweren kann. In diesem Leitfaden erklären wir, wie Sie hochwertiges Shilajit erkennen, welche Arten es gibt und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Wie erkennt man die beste Qualität von Shilajit?
Die Qualität von Shilajit variiert je nach Herkunft, Reinheit und Herstellungsverfahren. Hier sind einige Merkmale von hochwertigem Shilajit:
✔ Farbe und Textur: Hochwertiges Shilajit ist dunkelbraun bis schwarz und hat eine harzartige Konsistenz. Hellere oder körnige Varianten können weniger rein sein.
✔ Löslichkeit: Gutes Shilajit löst sich vollständig in warmem Wasser auf und hinterlässt keine Rückstände.
✔ Geschmack und Geruch: Shilajit hat von Natur aus einen starken, bitteren Geschmack und einen erdigen Geruch. Varianten ohne Geschmack oder Geruch können verarbeitet worden sein.
✔ Zusammensetzung: Shilajit enthält natürliche Huminsäuren, insbesondere Fulvinsäure, sowie verschiedene Mineralien. Es ist wichtig, dass diese Bestandteile in ausreichender Menge vorhanden sind.
✔ Zertifizierung: Produkte mit Labortests und ISO-Zertifizierung bieten zusätzliche Sicherheit hinsichtlich der Qualität.
Verschiedene Arten von Shilajit: Harz, Pulver und Kapseln
Shilajit ist in verschiedenen Formen erhältlich, die jeweils spezifische Eigenschaften haben:
1. Shilajit-Harz (Resin)
✅ Minimale Verarbeitung und hohe Konzentration aktiver Inhaltsstoffe
✅ Traditionelle Form, wie sie in verschiedenen Regionen verwendet wird
✅ Erfordert eine genaue Dosierung
💡 Eine gute Wahl für alle, die eine möglichst natürliche Variante suchen.
2. Shilajit-Pulver
✅ Einfacher zu dosieren als Harz
✅ Kann in verschiedene Anwendungen integriert werden
✅ Kann weiterverarbeitet sein, wodurch die Reinheit variieren kann
💡 Praktisch in der Anwendung, aber achten Sie auf Herkunft und Testergebnisse.
3. Shilajit-Kapseln
✅ Einfach einzunehmen und genau zu dosieren
✅ Kein bitterer Geschmack wie bei Harz oder Pulver
✅ Manchmal mit anderen Inhaltsstoffen gemischt
💡 Geeignet für alle, die eine bequeme Einnahme bevorzugen. Überprüfen Sie stets die Zutatenliste.
Worauf sollte man beim Kauf von Shilajit achten?
Beim Kauf von Shilajit gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
✔ Herkunft: Shilajit aus dem Himalaya gilt als eine der bekanntesten Quellen, aber auch Shilajit aus dem Altai-Gebirge wird häufig verwendet.
✔ Reinheit: Testergebnisse auf Schwermetalle und andere Verunreinigungen geben Aufschluss über die Qualität.
✔ Markenreputation: Wählen Sie Unternehmen, die transparente Informationen über ihre Produktionsprozesse und Testergebnisse bereitstellen.
Gibt es biologisches Shilajit?
Obwohl einige Hersteller Shilajit als „bio“ bezeichnen, ist dies technisch gesehen nicht korrekt. Eine Bio-Zertifizierung wird nur für landwirtschaftliche Produkte oder Tierhaltung vergeben. Shilajit hingegen wird auf natürliche Weise in Bergregionen gebildet, ohne menschliches Zutun. Deshalb kann es nicht als biologisch zertifiziert werden wie Gemüse oder Kräuter.
Wichtiger ist, dass Shilajit frei von Pestiziden, Schwermetallen und anderen Verunreinigungen ist. Dies kann durch Labortests und Qualitätskontrollen sichergestellt werden.
Hochwertiges vs. minderwertiges Shilajit
🔹 Hohe Qualität: Dunkles Harz oder gut lösliches Pulver mit hoher Konzentration aktiver Substanzen.
🔹 Niedrige Qualität: Hellere Varianten, Pulver mit Füllstoffen oder Kapseln mit unbekannten Inhaltsstoffen.
💡 Achten Sie beim Kauf immer auf Testergebnisse und Zertifizierungen.
Wie wird Shilajit auf Qualität getestet?
Shilajit wird häufig auf folgende Aspekte geprüft:
-
Fulvinsäuregehalt (mindestens 50 % gilt oft als Richtwert)
-
Schwermetalle (wie Blei, Quecksilber und Arsen)
-
Rückstände von Pestiziden oder anderen Verunreinigungen
-
Mikrobielle Kontamination
Marken, die diese Testergebnisse offenlegen, bieten in der Regel eine größere Transparenz über die Qualität ihrer Produkte.
Die besten Marken für Shilajit-Supplemente
Hier sind einige Marken, die für ihre Qualität und Transparenz bekannt sind:
✅ Shilafit – Bietet reines und gut getestetes Shilajit zu einem fairen Preis.
✅ PrimaVie™ Shilajit – Klinisch getestet und patentiert.
✅ PurBlack Shilajit – Hochreines Shilajit in Harzform.
✅ Himalayan Gold Shilajit – Ursprung aus dem Himalaya, ohne Zusätze.
✅ Sunfood Shilajit – Bekannt für hochwertige Shilajit-Pulverprodukte.
💡 Überprüfen Sie vor dem Kauf immer Testergebnisse und Kundenbewertungen.
Fazit: Welches Shilajit ist das beste für Sie?
🔹 Für maximale Konzentration: Wählen Sie Shilajit-Harz (Resin) von einer vertrauenswürdigen Marke.
🔹 Für einfache Anwendung: Kapseln oder Pulver sind eine praktische Wahl.
🔹 Für höchste Reinheit: Entscheiden Sie sich für ein Produkt mit öffentlichen Labortests.
💡 Tipp: Achten Sie beim Kauf immer auf Herkunft, Testergebnisse und die Transparenz des Herstellers.