Shilajit voor mannen en vrouwen

Shilajit für Männer und Frauen

Shilajit ist eine kraftvolle natürliche Substanz mit nachgewiesenen Vorteilen für sowohl Männer als auch Frauen. Bei Shilafit finden Sie hochwertiges Shilajit, das auf Reinheit und Wirksamkeit getestet wurde. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse zu Shilajit in Bezug auf Testosteronproduktion, Muskelwachstum, Fruchtbarkeit und den Hormonhaushalt.

Shilajit für Männer

Studien zufolge bietet Shilajit spezifische Vorteile für Männer, darunter eine Steigerung der Testosteronproduktion, eine verbesserte Muskelregeneration und eine erhöhte Ausdauer. Die Vorteile für Männer werden im Folgenden näher erläutert.

Shilajit und Testosteron

Eine klinische Studie kam zu dem Schluss, dass Männer im Alter von 45 bis 55 Jahren, die 90 Tage lang zweimal täglich 250 mg Shilajit einnahmen, einen signifikanten Anstieg des Gesamt- und freien Testosteronspiegels erlebten (Pandit et al., 2015). Den Forschern zufolge könnte dies darauf zurückzuführen sein, dass Shilajit die Produktion von Dehydroepiandrosteronsulfat (DHEAS), einer Vorstufe von Testosteron, stimuliert. Shilajit könnte somit die Testosteronproduktion beeinflussen.

Shilajit und Testosteron

Shilajit und Muskelwachstum

Obwohl direkte Forschung zu Shilajit und Muskelwachstum begrenzt ist, könnten höhere Testosteronspiegel zu einer verbesserten Muskelproteinsynthese und Muskelregeneration beitragen. Untersuchungen deuten auch darauf hin, dass Shilajit Gene beeinflussen könnte, die an der Kollagen- und Elastinproduktion beteiligt sind, was die Muskelelastizität und -regeneration unterstützen kann (Pandit et al., 2015; Das et al., 2016). Shilajit für den Muskelaufbau könnte daher für Männer von Interesse sein, die Krafttraining betreiben.

Shilajit und Fruchtbarkeit bei Männern

In einer Studie an Männern mit geringer Spermienzahl führte die Einnahme von 100 mg Shilajit zweimal täglich über 90 Tage zu einem signifikanten Anstieg der Spermienzahl (+61,4 %), der Beweglichkeit und der normalen Spermienform (Pandit et al., 2015). Dies deutet darauf hin, dass Shilajit möglicherweise positive Auswirkungen auf die männliche Fruchtbarkeit hat.

Shilajit und Ausdauer

Untersuchungen legen nahe, dass Shilajit die Produktion von Adenosintriphosphat (ATP) fördern kann, was zu mehr Energie und Ausdauer führt (Pingali & Nutalapati, 2022). Tierstudien unterstützen diese Ergebnisse, indem Shilajit oxidativen Stress reduziert und die körperliche Leistungsfähigkeit verbessert (Derhami et al., 2022). Daher könnte Shilajit für Männer, die ihre Ausdauer steigern möchten, von Nutzen sein.

Shilajit und erektile Dysfunktion

Obwohl keine direkte Forschung zu Shilajit und erektiler Dysfunktion vorliegt, könnte Shilajit durch die Erhöhung des Testosteronspiegels zur Verbesserung der erektilen Dysfunktion beitragen (Pandit et al., 2015). In Tierstudien zeigte Shilajit eine entspannende Wirkung auf die Blutgefäße im Penis, was die Durchblutung verbessern könnte (Mosavi et al., 2023). Daher könnte ein Zusammenhang zwischen Shilajit und erektiler Dysfunktion bestehen.

Shilajit und Libidosteigerung

Forscher vermuten, dass Shilajit die Libido steigern kann, indem es den Testosteronspiegel beeinflusst und Stress reduziert (Mosavi et al., 2023). Dies könnte zu einer Verbesserung der sexuellen Motivation und des sexuellen Antriebs führen. Shilajit zur Libidosteigerung kann somit eine natürliche Unterstützung bieten.

Shilajit und Libidosteigerung

Shilajit bei Frauen

Shilajit ist nicht nur vorteilhaft für Männer, sondern auch eine wirksame Substanz mit nachgewiesenen Vorteilen für Frauen. Es kann helfen, den Hormonhaushalt zu regulieren und die Knochendichte während der Wechseljahre zu stärken. Darüber hinaus unterstützt es die Fruchtbarkeit und fördert die Gesundheit von Haut und Haaren. Nachfolgend erklären wir diese Vorteile im Detail.

Shilajit und Hormonhaushalt bei Frauen

Shilajit kann zum hormonellen Gleichgewicht beitragen, indem es DHEAS erhöht, was die sexuellen Funktionen beeinflussen kann (Mosavi et al., 2023). Obwohl die Forschung begrenzt ist, könnte Shilajit einen positiven Einfluss auf den Hormonhaushalt bei Frauen haben. Weitere Untersuchungen sind jedoch erforderlich, um diese Effekte zu bestätigen.

Shilajit und Hormonhaushalt bei Frauen

Shilajit in den Wechseljahren

In den Wechseljahren kann es bei Frauen aufgrund des sinkenden Östrogenspiegels zu Knochenschwund kommen. Eine Studie zeigte, dass Shilajit dabei helfen kann, die Knochenmineraldichte bei Frauen nach der Menopause aufrechtzuerhalten (Pingali & Nutalapati, 2022). Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass Frauen, die Shilajit einnahmen, eine Verbesserung der Knochendichte sowie eine Verringerung der Entzündungsmarker und des oxidativen Stresses erlebten. Shilajit könnte in den Wechseljahren daher die Knochengesundheit unterstützen.

Shilajit für die Fruchtbarkeit bei Frauen

Die direkte Forschung zu Shilajit und der weiblichen Fruchtbarkeit ist begrenzt. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass Shilajit die Durchblutung und den Hormonhaushalt verbessern und möglicherweise einen positiven Einfluss auf die reproduktive Gesundheit haben könnte (Pandit et al., 2015). Weitere Forschung ist notwendig, um diese Effekte zu bestätigen.

Shilajit und gesunde Haut und Haare

Shilajit kann die Gesundheit von Haut und Haaren fördern, indem es die Durchblutung verbessert und die Kollagenproduktion stimuliert (Das et al., 2019). Dies kann zu strahlenderer Haut und stärkerem Haar führen. Shilajit ist daher bei Frauen beliebt, die ihre äußere Pflege unterstützen möchten.

Shilajit während der Schwangerschaft (Sicherheit und Risiken)

Tierversuche mit trächtigen Mäusen zeigen, dass Shilajit keine schädlichen Wirkungen hat (Rahman et al., 2023). Aufgrund des Fehlens umfangreicher Untersuchungen am Menschen wird jedoch empfohlen, Shilajit während der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit einem Arzt anzuwenden.

Shilajit während der Schwangerschaft

Shilajit und Menstruationsbeschwerden

Obwohl spezifische Forschung fehlt, könnten die entzündungshemmenden Eigenschaften von Shilajit theoretisch dazu beitragen, Menstruationsbeschwerden zu lindern, indem sie Entzündungen reduzieren (Mosavi et al., 2023). Shilajit und Menstruationsbeschwerden könnten daher ein potenzielles Gebiet für weitere Forschung darstellen.

Zusammenfassung

Shilajit bietet eine Vielzahl potenzieller Gesundheits- und Vitalitätsvorteile. Es ist wichtig, ein hochwertiges Produkt zu wählen. Bei Shilafit wird unser Shilajit monatlich in EU-akkreditierten Laboren getestet, sodass Sie sich auf seine Reinheit und Wirksamkeit verlassen können. Erleben Sie noch heute die Kraft von Shilajit! Klicken Sie hier und beginnen Sie Ihre Reise zu mehr Gesundheit.




Referenzen

Das, A., Datta, S., Rhea, B., Sinha, M., Veeraragavan, M., Gordillo, G. & Roy, S. (2016). Das Transkriptom der menschlichen Skelettmuskulatur als Reaktion auf eine orale Shilajit-Supplementierung. Journal of Medicinal Food, 19 (7), 701–709. https://doi.org/10.1089/jmf.2016.0010


Das, A., El Masry, S., Gnyawali, S.C., Ghatak, S., Singh, K., Stewart, R., Lewis, M., Saha, A., Gordillo, G. & Khanna, S. (2019). Das Hauttranskriptom von Frauen mittleren Alters, ergänzt mit dem natürlichen Kräutermineral Shilajit, zeigt die Induktion mikrovaskulärer und extrazellulärer Matrixmechanismen. Zeitschrift des American College of Nutrition, 38 (6), 526–536. https://doi.org/10.1080/07315724.2018.1564088


Pingali, U. & Nutalapati, C. (2022). Shilajit-Extrakt reduziert oxidativen Stress, Entzündungen und Knochenschwund, um dosisabhängig die Knochenmineraldichte bei postmenopausalen Frauen mit Osteopenie zu erhalten: Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie. Phytomedicine, 105 , 154334. https://doi.org/10.1016/j.phymed.2022.154334


Traditionelle Medizinforschung (2023). Auswirkungen oraler Shilajit-Tabletten auf die Sexualfunktion und die sexuelle Lebensqualität bei Frauen im gebärfähigen Alter: Eine dreifach verblindete, randomisierte klinische Studie. Traditional Medicine Research, 8 (11), 66. https://doi.org/10.53388/TMR20230305002


Pandit, S., Dasgupta, A. & Mitra, A. (2015). Klinische Bewertung von gereinigtem Shilajit auf Testosteronspiegel, Samenqualität und körperliche Leistungsfähigkeit bei gesunden Probanden. Andrologia, 47 (6), 545–552. https://doi.org/10.1111/and.12317


Derhami, A., Rajabi, S., Rad, G. H. & Jafari, F. (2022). Die Wirkung von Shilajit auf Carboplatin-induzierte Thrombozytopenie und oxidativen Stress bei Ratten. Fortschritte in der Ernährungsforschung, 13 (S07), 83. https://doi.org/10.47750/pnr.2022.13.S07.083



Zurück zum Blog